Logo

Markus Kottländer

Software &
Internet

Webhosting, individuelle Lösungen und kompetente Beratung aus Osnabrück.

Zurück zur Startseite

Datenschutzerklärung

1. Verantwortlicher

Markus Kottländer
Gertrudenstraße 23a
49074 Osnabrück

Telefon: +49 176 70 86 46 27
E-Mail: kontakt@markus-kottlaender.de

2. Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung

Ich nehme den Schutz deiner persönlichen Daten sehr ernst. Ich verarbeite personenbezogene Daten nur, soweit dies zur Bereitstellung meiner Website und der angebotenen Dienste erforderlich ist.

3. Hosting und Zugriffsdaten

Meine Website wird bei Uberspace gehostet. Ich speichere keine Server-Logs (keine IP-Adressen, User-Agents oder Zeitstempel). Stattdessen erfasse ich nur anonymisierte Zugriffsdaten in einer MySQL-Datenbank. Hierbei wird lediglich gezählt, wie oft eine Seite aufgerufen wurde und von welcher verweisenden Quelle (Referrer) der Aufruf stammt.

4. Verwendung von Cookies

Meine Website verwendet keine datenschutzrelevanten Cookies.

5. Verlinkungen

Meine Website enthält Links zu externen Websites Dritter. Ich habe keinen Einfluss auf den Inhalt dieser Websites und übernehme keine Gewähr für die Richtigkeit und Aktualität der verlinkten Inhalte. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich.

6. Nutzung des KI-Assistenten

Ich biete auf meiner Website einen KI-Assistenten an. Dieser nutzt die Schnittstelle von OpenAI, L.L.C. (San Francisco, USA).

  • Alle Eingaben, die du im Assistenten tätigst, werden an OpenAI übermittelt und dort verarbeitet, um eine passende Antwort zu generieren.
  • Ich speichere keine Eingaben auf meinem Server.
  • Der aktuelle Chatverlauf wird lokal im LocalStorage deines Browsers gespeichert und kann über den „Verlauf löschen“-Button entfernt werden.
  • Falls du deinen Chatverlauf an mich sendest, wird dieser als E-Mail gespeichert.

Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist mein berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, da der Assistent zur Verbesserung der Nutzererfahrung dient.

Weitere Informationen zur Verarbeitung durch OpenAI findest du in deren Datenschutzerklärung:
https://openai.com/policies/privacy-policy

7. Kontaktaufnahme und Speicherung von Anfragen

Falls du mich per E-Mail oder über den KI-Assistenten kontaktierst (durch das Senden eines Chatverlaufs), speichere ich deine Anfrage in Form einer E-Mail.

Ich nutze diese Daten ausschließlich zur Bearbeitung deiner Anfrage und speichere sie, solange es für den ursprünglichen Zweck erforderlich ist. Auf Anfrage kannst du die Löschung deiner E-Mail verlangen.

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung oder vorvertragliche Maßnahmen) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Bearbeitung von Anfragen).

8. Rechte der betroffenen Personen

Dir stehen folgende Rechte zu:

  • Auskunft (Art. 15 DSGVO): Du kannst eine Bestätigung darüber verlangen, ob und welche Daten ich von dir verarbeite.
  • Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Du hast das Recht, unrichtige oder unvollständige Daten korrigieren zu lassen.
  • Löschung (Art. 17 DSGVO): Du kannst die Löschung deiner personenbezogenen Daten verlangen, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Du kannst die Einschränkung der Verarbeitung deiner Daten verlangen.
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Falls technisch möglich, hast du das Recht, deine Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten.
  • Widerspruch (Art. 21 DSGVO): Du kannst der Verarbeitung widersprechen, soweit sie auf Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse) basiert.

Zur Wahrnehmung dieser Rechte kannst du mich jederzeit unter der oben angegebenen E-Mail-Adresse kontaktieren.

9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Ich behalte mir vor, diese Datenschutzerklärung zu aktualisieren, um sie an geänderte rechtliche Anforderungen oder technische Entwicklungen anzupassen.